Montag | 12.09.2011

„Back to the 80’s - LIVE“: O2 World Hamburg feiert Mega-80er-Festival mit ABC, Tony Hadley, Alphaville und vielen anderen Stars

Die 80er Jahre feiern derzeit ein großes Revival. Style und Musik dieses bewegten Jahrzehnts sind absolut angesagt. Am 1. Dezember 2011 haben Musikfans nun die Chance, in der O2 World Hamburg eine Zeitreise zurück in jene Dekade zu unternehmen. Denn dann heißt es „Back to the 80’s - LIVE”. Einige der berühmtesten Stars der 80er Jahre performen bei diesem Festival ihre größten Hits live in der O2 World Hamburg. Mit dabei sind ABC, Nik Kershaw, Alphaville, Tony Hadley von Spandau Ballet und Level 42.

Tickets für „Back to the 80’s - LIVE” sind ab EUR 28,- erhältlich. Der offizielle Vorverkauf für diese einzigartige Veranstaltung läuft seit Samstag, den 10. September 2011.

Nur einen Tag nach der Show in Hamburg findet „Back to the 80’s - LIVE” am Freitag, den 2. Dezember 2011 in der O2 World Berlin statt.

Das Line-Up für „Back to the 80’s - LIVE” beinhaltet einige der größten Acts der 80er Jahre: 

ABC: Seit mehr als 30 Jahren gibt es die Band um Frontmann Martin Frey mittlerweile. Die Engländer gehören noch heute zu den größten Bands des New-Wave-Genres und schrieben Hits wie „Poison Arrow", „The Look Of Love" und „All Of My Heart". Das bislang letzte Studio-Album von ABC heißt „Traffic" und erschien im Jahr 2008.

Nik Kershaw: Mit dem Song "Wouldn’t It Be Good” erreichte der Engländer 1984 quasi über Nacht Weltruhm. Die Single landete in Deutschland auf Platz 2 der Charts und erreichte in Großbritannien Platz 4. Es folgten Hits wie „I Won’t Let The Sun Go Down On Me" und „The Riddle". Die Alben "Human Racing” und "The Riddle” erreichten in vielen Ländern Top-10-Platzierungen. 2010 erschien mit „No Frills" sein bislang letztes Album. Darauf sind ausgewählte Titel in neu aufgenommenen Akustikversionen zu hören.

Alphaville: Mit Alphaville ist auch eine der bekanntesten Synthie-Pop-Bands der 80er Jahre in Hamburg dabei. Mit Hits wie „Big In Japan" und „Forever Young" katapultierten sich die Berliner an die Chartspitzen vieler Länder. Das erste Album „Forever Young" kletterte in Deutschland auf Platz 1 und erhielt drei Mal Gold. Auch das bislang letzte Studioalbum „Catching Rays On Giant" schlug mächtig ein und erreichte in Deutschland Platz 9 der Album-Charts.

Tony Hadley (Spandau Ballet): Der englische Sänger wurde mit Spandau Ballet berühmt. Mit ihrem unverwechselbaren Sound sorgte die Band mit Songs wie „True", „Gold" oder „Only When You Leave" für echte Ohrwürmer. Drei ihrer Alben landeten in den deutschen Charts unter den Top Ten. Anfang der 90er Jahre startete Tony Hadley seine Solokarriere. 2009/2010 taten sich Spandau Ballet wieder zusammen und gingen ein letztes Mal auf Welttournee.

Level 42: Seit mehr als 30 Jahren gibt es die englische Band Level 42 bereits. Der größte Hit der Band war 1986 „Lessons In Love", der in Deutschland auf Platz 1 der Single-Charts landete. Weitere bekannte Titel von Level 42 sind „Running In The Family", „Something About You" oder auch „Heaven In My Hands". Ihre größten Alben waren "Staring At The Sun”, "Running In The Family” und "World Machine”.