Mittwoch | 20.11.2019

Hamburg Towers empfangen FC Bayern in der Barclays Arena

Für den Gegner mit der größten Strahlkraft muss es schon die größte Arena sein. Beim Spiel gegen den FC Bayern München ziehen die Hamburg Towers daher erstmalig in die Barclays Arena um. Am Sonntag, 26. April, um 15 Uhr empfängt der Aufsteiger den zweifachen Titelverteidiger der easyCredit Basketball Bundesliga im Volkspark.  

 

„Wir freuen uns riesig. Die Barclays Arena ist terminlich natürlich nicht immer verfügbar, umso schöner ist es, dass sie zum Bayern-Spiel frei ist. Es ist etwas ganz Besonderes für uns als Hamburg Towers und der nächste Schritt in unserer Entwicklung, als Erstligist in der größten Arena Hamburgs zu spielen. Gemeinsam mit den Fans möchten wir ein riesiges Basketball-Fest feiern und rufen dazu auf, dieses Match zum bestbesuchten in der Geschichte einer Hamburger Basketball-Mannschaft zu machen“, sagt Towers-Geschäftsführer Jan Fischer. Das Heimspiel gegen die Bayern wird das erste außerhalb der Wilhelmsburger edel-optics.de Arena sein. Weitere Eventpartien sind in dieser Saison allerdings nicht geplant.

 

Zunächst stehen nur Karten für den 6500 Zuschauer fassenden Unterrang der Barclays Arena zum Verkauf. Sollte dieses Kontingent ausgeschöpft sein, kann der Oberrang blockweise freigegeben werden, sodass die Marke von 10000 Besuchern durchaus angestrebt werden kann. „Der Zeitpunkt am Sonntagnachmittag ist unter anderem für Familien, Schulklassen und Vereine sehr attraktiv. Wir werden uns noch entsprechende Aktionen einfallen lassen und sind sehr gespannt, wie diese Begegnung beim Publikum ankommt, um auch einen Indikator für die Zukunft zu haben“, betont Fischer.

 

„In der 17-jährigen Geschichte der Barclays Arena konnten unsere Besucher bisher kein Spiel der  Basketball-Bundesliga live erleben. Umso schöner ist es für uns, dass wir neben den Hamburg Towers und ihren Fans nun auch den aktuellen Tabellenführer der 1.Bundesliga in der Arena zu Gast haben werden“, freut sich Steve Schwenkglenks, Geschäftsführer der Barclays Arena, auf das Spiel im kommenden Frühjahr.

Tickets und weitere Informationen gibt es hier auf der Webseite der Hamburg Towers.