O2 World Hamburg unterstützt gemeinnützige Projekte mit rund 5.000€

Am 19. und 20. September 2014 veranstaltete die O2 World Hamburg zum siebten Mal in Folge die offizielle After Show Party des Reeperbahn Festivals. Dabei unterstützte die O2 World Hamburg gemeinsam mit den geladenen Gästen zwei caritative Einrichtungen.
Für jedes Getränk spendeten die Gäste EUR 1,-. Am Ende der beiden gelungenen Party-Abende kamen so EUR 4.970,- zusammen. Dieses Geld geht zu gleichen Teilen an den Rock Kids St. Pauli e.V. und die Clubstiftung – Stiftung zur Stärkung privater Musikbühnen Hamburg.
„Es freut uns sehr, dass unsere Arbeit so wertgeschätzt wird. Aktuell finanzieren wir mit unserer Stiftung über 13 Investitionsprojekte für Licht- und Tontechnik in Hamburger Musikclubs", erklärte Karsten Schölermann, 1. Vorsitzender der Clubstiftung.
Auch der Rock Kids St. Pauli e.V. hat bereits einen Verwendungszweck für die Spende in Höhe von EUR 2.485,-. Mit dem Geld wird eine Kinder- und Jugendbegegnungsreise nach Dänemark finanziert. 14 Teilnehmer der Kinder- und Jugendrockband St. Pauli Rock 'n' Roll Kids im Alter von 9-14 Jahren besuchen einen Kinder- und Jugendclub. Gemeinsam mit dänischen Kindern wird ein Auftrittsprogramm erstellt, welches Schulen und Kinder- und Jugendeinrichtungen aus Maribo und Umgebung präsentiert wird.
Downloads:
Pressemitteilung (PDF)
Foto1 v.l.n.r.: Anne-Kathrin Wudtke (Event Assistant O2 World Hamburg), Stefanie Hanisch (Junior Event Manager O2 World Hamburg), Peter Achner (Rock Kids), Karsten Schölermann, Florian John (beide Clubstiftung), Kai Müller (Senior Event Manager/Program Coordinator O2 World Hamburg)
Foto2 v.l.n.r.: Anne-Kathrin Wudtke (Event Assistant O2 World Hamburg), Kai Müller (Senior Event Manager/Program Coordinator O2 World Hamburg), Peter Achner (Rock Kids), Stefanie Hanisch (Junior Event Manager O2 World Hamburg)
Foto3 v.l.n.r.: Anne-Kathrin Wudtke (Event Assistant O2 World Hamburg), Stefanie Hanisch (Junior Event Manager O2 World Hamburg), Karsten Schölermann, Florian John (beide Clubstiftung), Kai Müller (Senior Event Manager/Program Coordinator O2 World Hamburg)
Über Clubstiftung - Stiftung zur Stärkung privater Musikbühnen Hamburg:
Die gemeinnützige „Stiftung zur Stärkung privater Musikbühnen Hamburg“, kurz „Clubstiftung“, wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um die musikalische Attraktivität der Stadt Hamburg zu sichern.
Stifterin ist die Freie und Hansestadt Hamburg.
Ziel der Stiftung ist es, mit einem Förderungsmodell die erheblichen Investitionskosten für Live-Musik-Clubs abzumildern. Den betroffenen Club-Besitzern soll etwa bei der Schaffung von räumlichen und technischen Bedingungen für Live–Musik, aber auch bei der Beratung zu rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen, Hilfe ermöglicht werden.
Mehr Informationen unter www.stiftung-private-musikbuehnen-hamburg.de.
Über Rock Kids St. Pauli e.V.:
Ziel des Rock Kids St. Pauli e.V. ist es, Kindern und Jugendlichen, niedrigschwellige, offene Musik und Kulturangebote zu bieten. Speziell durch den Spaß, Rockinstrumente zu spielen, bzw. ein „Wir sind eine richtige Band“-Feeling zu erreichen, sollen Erfolgserlebnisse in dem nicht immer ganz einfachen Alltag der Kinder und Jugendlichen auf St. Pauli vermittelt werden. Im Stadtteil werden Kinder verschiedenster Kulturen angesprochen. Der Spaß gemeinsam zu rocken ist dem Verein wichtiger, als abfragbares, musikalisches Wissen.
Besonders Kinder aus schwierigen, belasteten sozialen Verhältnissen sind herzlich willkommen bzw. werden gezielt angesprochen. Rock Kids St. Pauli hat die Erfahrung gemacht, dass Erfolgserlebnisse in einer sehr bunten Bandgemeinschaft das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sehr stärken.
Mehr Informationen unter www.stpaulirock.de.