Ticketalarm - kein Event mehr verpassen
Registrieren Sie sich für den Ticketalarm, und Sie werden per E-Mail informiert, sobald es neue Termine Ihrer Lieblingsstars und -events gibt.

Eventdatum wählen
Event Infos
Besuch planen & aktuelle Verkehrshinweise
Kostenlos HVV nutzen & Klima schonen
Taschen und Rucksäcke nur kleiner DIN A4
Einloggen, anmelden, kostenlos surfen
Erleben Sie Joe Bonamassa 2026 live in der Barclays Arena. Sichern Sie sich Ihre VIP Tickets.
Joe Bonamassa, einer der größten Bluesrock-Gitarristen unserer Zeit, kommt 2026 nach Deutschland. Den Auftakt seiner Tournee gibt er am 22. April bei uns in der Barclays Arena Hamburg.
Mit seinem aktuellen Album „Breakthrough“, das es bis auf Platz 5 der deutschen Charts schaffte, präsentiert er erstmals neue Songs live. Bonamassa erhielt hierzulande drei Gold-Auszeichnungen, landete mit 18 Alben in den Top 10 und gilt als Künstler, der den Bluesrock aus der Nische geholt hat.
Seine Shows sind legendär: Mit markantem Auftritt, Sonnenbrille und Gitarre verwandelt er jede Bühne in ein Erlebnis voller Virtuosität und Leidenschaft. Gemeinsam mit seiner exzellenten Band verspricht er ein energiegeladenes Live-Spektakel, das die Barclays Arena zum Beben bringen wird.
Classic Rock Magazin schreibt: „Es gibt niemanden in der Bluesrock-Szene, der mit so viel Talent, Leidenschaft und Hingabe spielt wie Joe Bonamassa.“
Vergangene Events

Joe Bonamassa
LIVE IN CONCERT

Joe Bonamassa
Infos zu Joe Bonamassa
Joe Bonamassa ist ein US-amerikanischer Blues-Rock-Gitarrist, Sänger und Songwriter. Er wurde 1977 in New Hartford, New York, geboren und begann schon als Kind mit dem Gitarrenspiel. Bereits mit zwölf Jahren trat er als Vorgruppe von B. B. King auf und machte sich früh einen Namen in der Musikszene. Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte er zahlreiche Alben, die hohe Chartplatzierungen erreichten, und arbeitete mit Künstlern wie Beth Hart und Eric Clapton zusammen. Bonamassa ist bekannt für seinen virtuosen Gitarrenstil und seine Mischung aus Blues, Rock und Soul, die ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter des modernen Blues gemacht haben.