Ticketalarm - kein Event mehr verpassen

Registrieren Sie sich fĂĽr den Ticketalarm, und Sie werden per E-Mail informiert, sobald es neue Termine Ihrer Lieblingsstars und -events gibt.


Tom Odell
Dienstag | 11.11.2025 | 18:30 Uhr
Einlass 18:00 Uhr

Tom Odell

The Wonderful Life Tour 2025
Offizieller Vorverkaufsstart: 30. Mai, 11:00 Uhr

Eventdatum wählen

Dienstag, 11.11.2025
18:30 Uhr (Einlass 18:00)

Ticketangebote fĂĽr Tom Odell

Tickets
  • Ticket zur Veranstaltung
Bald im Vorverkauf
Erhältlich ab 30 .05.2025, 11:00 Uhr

Event Infos

Infos zu Tom Odell

Tom Odell ist einer der wenigen britischen Songwriter, die den Sprung vom sensiblen Debütanten zum ernstzunehmenden Künstler mit Haltung und Handschrift geschafft haben. Geboren 1990 in Chichester, entdeckt Odell früh das Klavier als Ausdrucksmittel – ein Instrument, das bis heute das Rückgrat seiner Musik bildet.

Long Way Down (2013): Der Startschuss

Mit Long Way Down gelingt ihm 2013 ein bemerkenswerter Einstieg: Another Love wird zur Hymne gebrochener Herzen, das Album erklimmt Platz 1 der UK-Charts, der BRIT Critics’ Choice Award bestätigt das Talent. Der junge Odell trifft einen Nerv – zwischen Pathos, Melodie und Melancholie.

Wrong Crowd & Jubilee Road: Dramaturgie trifft Songwriting

2016 folgt Wrong Crowd, ein klanglich opulenter Schritt weg vom introvertierten Kämmerpop hin zu größeren Gesten. Streicher, Dynamik, größere Bühnen. Jubilee Road (2018) hingegen wirkt fast wie ein Gegenentwurf: persönlich, erzählerisch, geprägt von Nachbarschaftsporträts und erzählerischer Nähe. Odell zeigt sich als Geschichtenerzähler, nicht nur als Sänger.

monsters (2021): Der Bruch

Mit monsters zieht Odell die Reißleine. Die Songs entstehen während einer Phase mentaler Erschöpfung – musikalisch bedeutet das: Reduktion. Beats statt Balladen, elektronische Fragmente statt Orchester. Eine Neuverortung im Zeichen der Verletzlichkeit.

Best Day of My Life (2022): Weniger ist mehr

Das Folgealbum ist fast eine Meditation: Kaum mehr als Stimme, Klavier, Raum. Kein Pathos, kein Pomp – nur Substanz. Odell gelingt, was vielen misslingt: das Loslassen von Erwartung und Form.

Kontinuität im Wandel

Tom Odell ist kein Künstler, der Trends hinterherläuft. Er setzt seine Karriere in Phasen, nicht in Hits. Wer seine Diskografie verfolgt, hört vor allem eines: Entwicklung. Vom dramatischen Debüt zum fast stillen Statement – immer getrieben von dem Versuch, sich musikalisch neu zu erfinden. Und genau darin liegt seine Relevanz.

Links