Dein Event Alarm
Abonniere jetzt unseren Newsletter und erfahre zuerst, wenn für Unheilig Tickets, Zusatztermine oder neue Ticketkontingente verfügbar sind.
Unheilig
Eventdatum wählen
Ticketangebote für Unheilig
- Ticket mit spektakulärer Sicht im Oberrang
- Zugang zum Skyloft
- Getränke inklusive
- Separater Premium Eingang
- VIP-Parkticket (je zwei Tickets)
- Guest Service
- Kostenfreie Garderobe
Premium Ticket Skyloft







- Sitzplatz im Skyloft oder in den Reihen davor (i.d.R. Block O14/15, Reihe 13/14)
- Zugang zum Skyloft ab dem offiziellen Einlass und bis zu einer Stunde nach Showende
- Inklusive Getränkepauschale (Sekt, Bier, offene Weine, Softdrinks) im Skyloft
- Separater Premium Eingang E4/E5
- VIP-Parkticket (je zwei Tickets) für den Parkplatz GRAU unmittelbar an der Arena
- Guestservice
- Kostenfreie Garderobe im Premium Bereich
- Ticket der besten Kategorie im Unterrang
- Zugang zu einem Premium Bereich der Arena (Getränke gegen Berechnung)
- Separater Premium Eingang
- VIP-Parkticket (je zwei Tickets)
- Guest Service
- Kostenfreie Garderobe
Premium Ticket






- Sitzplatz im Unterrang (i.d.R. Block U15/U16) mit bester Sicht auf die Bühne
- Separater Premium Eingang E5
- Zugang zu einem Premium Bereich der Arena (Getränke gegen Berechnung)
- VIP-Parkticket (je zwei Tickets) für den Parkplatz GRAU unmittelbar an der Arena
- Guestservice
- Kostenfreie Garderobe im Premium Bereich
- Ticket der besten Kategorie im Unterrang
- Zugang zum Premium Club
- Catering inkl. Getränke
- Separater Premium Eingang
- VIP-Parkticket (je zwei Tickets)
- Guest Service
- Kostenfreie Garderobe
Premium Paket Club








- Sitzplatz im Unterrang (i.d.R. Block U15/U16) mit bester Sicht auf die Bühne
- Zugang zum Premium Club ab dem offiziellen Einlass und bis zu bis zu einer Stunde nach Showende
- Hochwertiges Drei-Gänge-Arrangement mit Getränkepauschale (Sekt, Bier, offene Weine, Softdrinks, Kaffee, Tee) in unserem Premium Club
- Schneller und direkter Zugang über den Premium Eingang E5
- VIP-Parkticket (je zwei Tickets) für den Parkplatz BLAU unmittelbar an der Arena
- Schneller und direkter Zugang über den Premium Eingang E5
- Guest Service
- Kostenfreie Garderobe
- Eigene VIP-Loge
- Catering inkl. Getränke
- Zugang zur Premium Lounge
- Separater Premium Eingang
- Zwei VIP-Parktickets
- Guest Service
- Kostenfreie Garderobe
Eventloge











- Eigene VIP-Loge inklusive Tickets (ab 10 Personen)
- Kalt-warmes Drei-Gänge-Menü mit Getränkepauschale (Sekt, Bier, offener Weiß- und Rotwein, Softdrinks, Kaffee, Tee)
- Nutzung der Loge ab dem offiziellen Einlass und bis zu einer Stunde nach Showende
- Zugang zur Premium Lounge mit Getränkepauschale (Sekt, Bier, offener Weiß- und Rotwein, Softdrinks, Kaffee, Tee)
- Schneller und direkter Zugang über den Premium Eingang E5
- Zwei VIP-Parktickets für Parkplatz BLAU unmittelbar an der Arena
- Guest Service
- Kostenfreie Garderobe
- Für den VIP-Parkplatz Blau direkt an der Barclays Arena
- Auch mit normalen Tickets buchbar
- Nur PKW; begrenzte Verfügbarkeit
- Parkplatzöffnung ab ca. 30 Minuten vor regulärem Showeinlass
VIP-Parkticket Blau

Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung inklusive Parkplatzübersicht finden Sie hier.
- Für den VIP-Parkplatz Grau neben der Barclays Arena
- Auch mit normalen Tickets buchbar
- Nur PKW; begrenzte Verfügbarkeit
- Parkplatzöffnung ab ca. 3 Stunden vor regulärem Showeinlass
VIP-Parkticket Grau

Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung inklusive Parkplatzübersicht finden Sie hier.
Event Infos
Besuch planen & aktuelle Verkehrshinweise
Kostenlos HVV nutzen & Klima schonen
Taschen und Rucksäcke nur kleiner DIN A4
Einloggen, anmelden, kostenlos surfen
Erleben Sie Unheilig 2027 live in der Barclays Arena. Sichern Sie sich Ihre VIP Tickets.
Nach neun Jahren Pause kehrt der Graf mit seiner Band Unheilig zurück auf die großen Bühnen. Mit der neuen Single „Wunderschön“ und dem Studioalbum „Liebe Glaube Monster“, das im März 2026 erscheint, beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte von Unheilig.
Im Januar 2027 geht die Band auf Tour und präsentiert die neuen Songs live vor ihren Fans. Neben den aktuellen Titeln dürfen sich Besucherinnen und Besucher auch auf die bekannten Hits freuen, die Unheilig zu einem der erfolgreichsten deutschen Musikprojekte der letzten Jahrzehnte gemacht haben.
Die Tour markiert die Rückkehr von Unheilig in die Arenen des Landes und verspricht eindrucksvolle Abende, an denen Musik, Texte und die besondere Nähe zwischen Künstler und Publikum im Mittelpunkt stehen.
Facebook-Event
Nehmen Sie jetzt am Facebook-Event teil und lassen Sie sich mit allen Infos versorgen.
Infos zu Unheilig
Unheilig war ein deutsches Musikprojekt, das 1999 von dem Sänger und Songwriter Bernd Heinrich Graf, der unter dem Künstlernamen „Der Graf“ bekannt wurde, gegründet wurde. Ursprünglich bewegte sich das Projekt im Bereich der elektronischen Musik und hatte Einflüsse aus Dark Wave und Industrial. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Stil jedoch hin zu einer Mischung aus Rock, Pop und elektronischen Elementen, wodurch Unheilig auch ein breiteres Publikum erreichte.
Die ersten Alben wie „Phosphor“ (2000) oder „Das zweite Gebot“ (2003) machten Unheilig in der alternativen Szene bekannt, doch der große kommerzielle Durchbruch gelang erst 2010 mit dem Album „Große Freiheit“. Dieses hielt sich über Monate hinweg an der Spitze der deutschen Charts und zählt zu den erfolgreichsten Alben der deutschen Musikgeschichte. Besonders die Single „Geboren um zu leben“ machte Unheilig bundesweit bekannt und brachte das Projekt auch in den Mainstream.
In den folgenden Jahren veröffentlichte Unheilig weitere erfolgreiche Alben wie „Lichter der Stadt“ (2012), die ebenfalls hohe Chartplatzierungen erreichten. Charakteristisch für Unheilig waren die tiefgründigen, oft melancholischen Texte und die markante, tiefe Stimme des Grafen, die den Liedern eine besondere Intensität verlieh.
2014 kündigte Der Graf überraschend seinen Rückzug aus dem Musikgeschäft an. Er begründete dies mit dem Wunsch, sich nach Jahren im Rampenlicht mehr dem Privatleben widmen zu wollen. Mit einer großen Abschiedstournee verabschiedete er sich 2016 endgültig von der Bühne. Seitdem lebt Bernd Heinrich Graf zurückgezogen und tritt nicht mehr öffentlich auf.
Unheilig gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Musikprojekte der 2000er- und 2010er-Jahre und hat mit Liedern wie „Geboren um zu leben“, „Zeit zu gehen“ oder „So wie du warst“ einen bleibenden Eindruck in der deutschen Pop- und Rockmusik hinterlassen.
